Gedöns

Sonntag, 4. März 2007

Herr "mig/sid" leidet unter Tinnitus

Als im Spiel gegen den HSV das 0:1 fiel, traf es die meisten Zuschauer in der Arena wie mit dem Holzhammer. Schon wieder so'n Bock in der Abwehr. Genau wie gegen Leverkusen. Einige Minuten brauchte es, bis sich die Fans erholten.

Der Oberrang fand als erstes die Fassung wieder: "Spitzenreiter!" skandierten die dort sitzenden Anhänger, und weckte damit auch die Nordkurve wieder aus der Lethargie. Fortan wurde die Mannschaft weiter unterstützt. Hoffnung und Trotz waren der Antrieb, schliesslich war man nach wie vor Tabelleführer, auch wenn man erstmal von einem Stuttgarter Sieg und einem auf einen Punkt reduzierten Vorsprung ausgehen musste.

Und so kam die Mannschaft nach dem Spiel auch in die Kurve, um sich für diese Unterstützung zu bedanken.

So erlebte ich es in Block N5.

In den Ohren des Herrn "mig/sid" spielte sich am gleichen Abend was völlig anderes ab:
"Während die 6.000 mitgereisten HSV-Fans ihr Team minutenlang feierten, schlichen die Schalker unter den Pfiffen ihrer eigenen Fans in die Kabine."

Des tazblogs Blick auf Schalke 04

Rob Alef vom tazblog "Volk ohne Raumdeckung" wirft in seinem aktuellen Beitrag einen Blick auf die Situation bei Schalke 04. Vor allem was das kontraproduktive Gemecker gegen den Schiedsrichter angeht, bin ich seiner Meinung. Sehr schön auch seine Empfehlung für Manager Müller:
"Manager Müller steht jetzt vor der großen Herausforderung, den Bayern heimlich beide Altintops auf einmal anzudrehen. Falls der Transfer von Hamit als Schwächung der Schalker gedacht ist, sollte Bayern seine Scouting-Abteilung neu organisieren."
HIER gehts direkt zu Rob Alefs Text.

Mittwoch, 28. Februar 2007

"American Kahn" folgt Becks in die MLS

Wie die berühmten gut unterrichteten Kreise wissen wollen, steht der deutsche Torwart-Titan kurz vor einem Wechsel in die nordamerikanische Operettenliga und folgt damit seinem Rivalen David Beckham, dem er aktuell noch im Duell zwischem dem FC Bayern und Real Madrid gegenüber steht.

Kahn wird sich den New England Revolution anschliessen, und ähnlich dem "Kahnbogen", eine Werbeattraktion während der Fußballweltmeisterschaft, bei der sich der Titan in der Nähe Münchens quer über eine Autobahn reckte, soll die Besucher der Revolution am Highway aus Richtung Boston ein überlebensgroßer "American Kahn" empfangen!

Fotoreporter Thorsten B. aus D. (Name ist dem Verfasser bekannt) gelang bereits ein Schnappschuss von einem ersten Entwurf einer Statue, die vom Management Kahns allerdings abgelehnt wurde, da Kahn nicht bereit sei, sich ein Batman-Symbol auf den linken Oberarm tätowieren zu lassen ...

Freitag, 23. Februar 2007

Web-Linkliste auf Schalke04.de und Bloggerkanon bei Fussball-Szene

Gestern stieß ich (via dem 05er Fanblog) auf eine sehr interessante Liste von (mittlerweile schon mehr als) 77 deutschsprachigen Fußballblogs. Zusammengestellt wurde diese von fussball-szene.de. Für die völlig freiwillige Aufnahme von Drei Ecken, ein Elfer ein gutgelauntes Dankeschön!

Dabei fiel mir die Schalke Web-Linkliste wieder ein!
Ne ganze Weile bevor ich an dieses Blog hier überhaupt dachte, las ich bei Kurtspaeter über seinen vergeblichen Versuch, seine Sichtweisen eines Schalkers auf Schalke04.de in der Linkliste für "Private Schalke Pages" eintragen zu lassen.
Als ich dieses Blog dann startete, versuchte ich selbst mein Glück und schrieb eine Mail mit Bitte um Eintrag an den Webmaster. Da auch ich keine Antwortmail erhielt, vergaß ich das anschliessend irgendwann.

Gestern schaute ich dann kurzerhand nach, und siehe da, es wurde eine neue Rubrik "Weblogs" angehängt. Die bisher einzigen Einträge: Kurtspaeters Sichtweisen eines Schalkers und mein Drei Ecken, ein Elfer!

Mittwoch, 21. Februar 2007

Lethargisch wie die Bayern in der ersten Halbzeit

... gestaltete gestern Abend das Ocho die Vorführung des CL-Spiels München gegen Real. Das heisst, ob's noch zu einer Vorführung kam, habe ich nicht mehr mitbekommen ...

Jedenfalls wirbt die/das "Café Bar & Restaurant" am Duisburger Hauptbahnhof damit, sowohl Arena- als auch Premiere-Übertragungen zu zeigen. Es gibt eine große Leinwand, nette kleine Tischchen und auf Grund der Größe des Lokals ist die Luft auch garnicht so schlecht. Werder Bremen kann man dort auch schauen, ich sah das geniale Ronaldinho-Tor ebenfalls im Ocho.

Also fand ich mich auch gestern Abend dort ein. Wenn GEZ-TV "Dianas Tod - Mythos und Wahrheit", und Reklame-TV "Dr. House - Sex wird unterschätzt" zeigt, bleibt einem ja keine Wahl. Ordentlicher Platz, erstes Getränk kam zügig, auf der Leinwand flimmerte Rostock-Augsburg, ohne Ton.

Zirka 10 Minuten vor Anstoß tat sich dann was. Mittlerweile waren alle Tische besetzt, "der sich damit auskennt" machte sich daran, von Arena auf Premiere umzuschalten. Doch immer, wenn er welches Premiere-Programm auch immer auswählte, tat sich absolut nichts.

"Der sich damit auskennt" verschwand hiernach hinter zwei Schwingtüren, wohl um das Problem zu beseitigen, wie ich annahm. Die Zeit schritt voran.
Um viertelvor sprach ich eine Bedienung an, die grade bei mir vorbei kam. Der, "der sich damit auskennt", würde sich bereits darum kümmern, wurde ich vertröstet. Zu sehen war er nicht mehr.

Wenn ein Fußballspiel läuft, daß man gerne sehen will aber nicht zu sehen bekommt, sind fünf Minuten eine lange Zeit. Auf der Leinwand tat sich in diesen fünf Minuten nichts, dafür gingen nacheinander sicher 6 Leute auf irgendeine Bedienung zu, um zu fragen, ob denn nicht langsam mal auf Premiere umgestellt werden würde. Heute erscheint mir die Situation fast etwas unwirklich, Männer, mit einem Bier auf dem Tisch, die Fußball sehen wollen, sind doch sonst nicht so zaghaft. Doch es war so, alles ruhig, alles langsam.

Plötzlich kam "[der Besagte]" wieder und fummelte erneut am Decoder herum. Das gleiche Spielchen wie fünfzehn Minuten zuvor, er ging die einzelnen Premierekanäle durch, bekam aber kein Bild rein. Keine Ahnung, wo er die letzten 10 Minuten steckte.
Irgendjemand faselte was von "technischen Problemen", als hätten wir das nicht bereits mitbekommen. Dann ging alles sehr schnell: Der komplette Raum erhob sich, zahlte und verlies das Lokal.

Zum Lucio-Tor saß ich bereits in der Sportsbar der „Ballkontakt“-Fußballhalle. Die hatten mehr Interesse am Spiel. Fürs nächste mal weiß ich Bescheid.

Montag, 19. Februar 2007

Beratungsresistenz ist der erste Schritt zum Udo

Markus Lotter heisst der Mann, der in der WELT generell und dort insbesondere in seiner Kolumne "Stern des Südens" über den FC Bayern schreibt. Lotter ... Lotter ... Lotter, jetzt hab' ichs! Gestern klappte das noch nicht so gut:
Ich: Lottner heißt er, glaub' ich, der von der WELT ...
Max (springt korrigierend zu Hilfe): ... Lotter, ja ...
Ich: Lottner, genau.

Sonntag, 18. Februar 2007

Mein Senf zu den Dingen in der LigaShow

Eine ganze Weile bevor ich dieses Weblog startete oder mich auch überhaupt nur mit Fußball-Weblogs beschäftigte, begeisterte ich mich bereits für Podcasts zu allen möglichen Themen. Da ich über 12 Jahre Baseball gespielt habe und somit neben dem Fußball auch eine grundsätzliche Begeisterung für die amerikanischen Sportarten aufbrachte, gehörte "Die Einfach Beste SportsShow" von Max und Franz zu meinen Favoriten.

Als die Beiden dann zu Beginn dieser Saison ihren Bundesliga-Podcast "DieLigaShow" starteten, war ich demzufolge Abonnent der ersten Stunde. Über ihre Blogroll besuchte ich erstmals bewusst einige Fußball-Blogs, was dann vor noch nicht allzu langer Zeit zu "Drei Ecken, ein Elfer" führte.

Obwohl noch Rookie auf diesem Gebiet, war ich heute Gast der LigaShow, Folge "Spieltag 22 - Die Zweite". Zu hören gibts das Ganze - ab morgen früh - HIER.

Donnerstag, 15. Februar 2007

Sprachs und zog hoffnungsvoll von dannen ...

Nach dem laut SZ in der Geschichte des Fußballs vielleicht unsinnigsten Aufruf ans Publikum durch Mirko Slomka, fragt der kicker in seiner heutigen Ausgabe den Vorsitzenden des Schalker Fanclub Verbands (SFCV) Rolf Rojek, wie es denn mit der Unterstützung in Wolfsburg aussähe.
Rojek:
Unser Kartenkontingent war sofort vergriffen. Es werden sicher sehr viele Fans nach Wolfsburg fahren und Karten kaufen. Da wir bekanntlich sehr friedliche und unproblematische Fans haben, hoffe ich, dass man vor Ort eine für alle Seiten gute Lösung findet und die Leute auch ins Stadion lässt.
Na denn, Glück auf!

Dienstag, 13. Februar 2007

Boulevard Dienstag

Eigentlich sind Dienstage ja eher lasche Tage für Fußballfans. Auch heute ist nichts wirklich wichtiges passiert, und doch reichte es für ein paar Geschichten die Emotionen wecken:

Nachdem wir nun erfahren mussten, wer keinen Arsch in der Hose hat (gut, das fand ich nun doch irgendwie wichtig; watt'n Aufreger!), durften wir auch erfahren, dass die Sekretschleuder Frank Rijkaard keine Eier hat! Ausserdem läuft der Frankfurt Blog heiss, weil sich Jermain Jones selbst mit Schalke in Verbindung bringt. Wir erfahren weiterhin, dass Marius Ebbers entweder sehr spät- oder 'ne ganze Menge gesoffen haben muss (als 88kg Mann um 9.30 Uhr 0,51 Promille, probiers selbst aus!) und dass der Hoeneß Ulli mal wieder ganz genau weiss, wer bei den Beckhams die Hosen an hat! Er macht den Eindruck, als würde er den armen David am liebsten den Klauen der bösen Frau entreissen; dabei lauert ihm die Ur-Mutter aller Vicky'schen Spielfrauen auf Geheiß der Lichtgestalt bereits auf!

Freitag, 9. Februar 2007

Ein Stück Poesie¹ ...

... bescherte uns Max von der LigaShow in der heutigen Ausgabe derselben:
Neuer hält den Torraum rein,
Lincoln zeigt uns Zauberei'n,
Bordon zertrümmert Gegners Bein
und Lövenkrands schießt extrafein -
auf Schalke darf man fröhlich sein!
Toll! Sollte man auf Schalke tatsächlich bis ganz zum Schluß fröhlich bleiben, werden diese Zeilen sicherlich einen Ehrenplatz in der Sidebar dieses Weblogs erhalten.

( ¹ Auszug aus dem Wikipedia-Artikel zu Poesie: "Das Wort bedeutet hier zumeist so viel wie die Beteuerung, man könne das, was einen da besonders berührt, schwerlich in Worte fassen, so zart, fein, still, kaum wahrnehmbar und darum kaum aussagbar sei es")

Kommentare & Antworten

Lucio
da Lucio findet imma den richtigen Zeitpunkt zum abspiela
ch (Gast) - 10. August, 21:47
Na also: noch ein...
...alter Bekannter ;)
berka - 1. August, 13:04
Alte Bekannte
Schön erklärt, danke. Noch ein paar bekannte Namen...
berka - 1. August, 09:12
Notlagen?
fällt mir jetzt erst auf: habt Ihr die im Stadion etwa...
berka - 30. Juli, 14:00
Ich weiss schon warum...
Ich weiss schon warum ich im Stadion keine Getränke...
Jan! (Gast) - 30. Juli, 13:01
siehste
deswegen wird's wahrscheinlich exportiert
berka - 30. Juli, 08:50
Wir warten gespannt
...auf den ersten, der Veltin's schreibt.
Trainer Baade (Gast) - 29. Juli, 23:27
@ Stefan: Ja, bei Miller’s...
@ Stefan: Ja, bei Miller’s würde ich auch nichts dazu...
Herr Wieland - 29. Juli, 17:12

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Der Spielmacher

Stets ein wunderbarer Quell der Wirrnis ist der Begriff des Spielmachers oder gar der Spielmacher-Position. Der Mann mit der legendären Nummer 10 war einst Halbstürmer und wurde später ins Mittelfeld zurückgezogen, wo er aber mehr wurde als ein zentraler Mittelfeldspieler. Dieser Spieler in der Mitte des Feldes, ob vorgeschoben oder zurückgezogen, sollte von seinen Mitspielern häufiger angespielt werden und dann genialisch das Angriffsspiel bedienen. Das wurde noch mit der Phantasie kurzgeschlossen, ein solchermaßen kreativer Mensch könne nicht auch noch schwer arbeiten, weshalb man ihm einen Helfer, den sogenannten Wasserträger, beistellen müsse. Einen solche Spielmacherposition gibt es heute nicht mehr, trotzdem ist die Suche nach dem Spielmacher nicht beendet. Im Zweifelsfall wird der Kopf einer Mannschaft, wie Zinedine Zidane beim französischen Weltmeister 1998, einfach zum Spielmacher erklärt.
Biermann/Fuchs

Credits

twoday.net AGB

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


Blick ins Trübe
Das immer schwerste Spiel
Die Anderen
EM 2008
Gedöns
Hallo ...
Helden
Hömma und Kuckma
kurtspaeter schreibt ...
Lattekeske Fußballrhetorik
Nationalmannschaft
Sonst noch auf Schalke ...
Was nervt
Was wa(h)r
Zahlengekasper
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren