Gedöns

Samstag, 6. Oktober 2007

Dialog

Der KSC hat bisher, wenn er gegen Topteams spielte, immer extrem klar verloren.
Gegen Bayern und Bayer. Nur in den anderen spielen konnte man überzeugen.
Ich denke es wird ein 3:0 oder 4:0 für Schalke.


Also ist Stuttgart für dich kein Topteam?
Wenn man überlegt, dass ihr da gerade mal 2:2 gespielt habt und wir 1:0 gewonnen haben ...
Mag ja sein, dass ihr wahrscheinlich gewinnen werdet.
Aber mehr als ein 2:1 ist für euch nicht drin, dafür seid ihr nicht effektiv genug in der Chancenauswertung.


Ja, aber irgendwann nutzen wir auch mal mehr als 2 der 15 Torchancen.
Und so positiv und gut ihr auch spielt - Torchancen verhindern ist nicht eure allergrößte Stärke.


Solange wir unsern Killer Miller im Tor stehen haben schon.
Außerdem stehen wir immer besser (siehe Frankfurtspiel).
Zwar lassen wir immernoch einiges zu, aber Tendenz steigend.


Euer Killer-Miller hat die letzen Spiele allerdings nicht so dolle ausgesehen.
Und selbst wenn er in Form ist, die Punkte bleiben im Revier.


Je länger die Saison dauert desto besser stehen wir hinten.
Hoffe auf einen Punkt in Schalke, wäre aber auch mit einer Niederlage zufrieden wenn die Leistung ansprechend war.


Ich weiß gar nicht, was die Hektik hier soll.
Karlsruhe spielt überraschend und erfreulicherweise (ich mag den Becker irgendwie) gut.
Aber im Normalfall gibt es bei uns nix zu holen.
Imho sieht es so aus, dass, wenn es schlecht läuft, alles für einen Arbeitssieg spricht (2-1 oder so).
Wenn sich die Mannschaft aber noch mal zusammenreißen kann vor der Pause, kann das aber auch ein Sieg mit 2 oder 3 Toren Differenz geben.


[Quelle: Forum transfermarkt.de]

Donnerstag, 4. Oktober 2007

Te koop: Het hartje van Van Bommel

„Mit diesem besonderen Souvenir zeigt Ihr jedem, für wen Euer Herz schlägt. Zögert nicht zu lange und steigert Euch rein!“


Und für wen könnte das Herz heftiger schlagen als für everybody’s darling? Sein Herz ist übrigens stark limitiert. Die Auktion läuft um 21 Uhr aus. Aktueller Preis: 1 €. Ich kann mir leider die Versandkosten nicht leisten, deshalb gebe ich den Tipp mal weiter.

Mittwoch, 3. Oktober 2007

Ronaldinho, Messi, Roque!

Acht schwache Jahre in München, und dennoch ist sein Ruf noch nicht ruiniert. Deutlicher kann einem nicht gemacht werden, als wie unwichtig die Bundesliga in der Welt angesehen wird.


Ronaldinho, Messi, Roque!

Viele, viele Pausen

Na, den Dritten hätte der kicker auch noch verwandeln können.


Kein Trikolon!

Donnerstag, 27. September 2007

Nur ma' so

Kann sein dass ich da was verpasst habe, aber am letzten Spieltag gabs keine unsportliche Überhärten die eine rote Karte oder tagelange Diskussionen um nachträgliche Bestrafungen bedurft hätten; oder?!

Nachdem zuletzt spieltagelang der Untergang des Abendlandes prophezeit wurde, finde ich das erwähnenswert.

Immer geiler

Noch sind nicht alle überzeugt. Philip schon. Und ich bin auch recht angetan.


Gästebuch bei jermaine-jones.de

Mittwoch, 26. September 2007

Alles mitbekommen, nichts erfahren

Schalke in Champions League-Torwarttrikots. Wohl mehr Spielanteile gehabt. Abgezockter gewesen, haben nichts anbrennen lassen. Ein Abstauber von Halil. Ein fälschlicherweise nicht gegebenes Tor von Kuranyi. Die Erlösung durch Kuranyi, 15 Minuten vor Schluß. Wieder ’ne Menge Chancen ausgelassen. Bei einem Freistoß von Grlic Massel gehabt. Kuchlbauers „Alte Liebe“ schmeckt mir’n Tick zu flach.

Meine Eindrücke zum Spiel gegen den MSV. Mehr nicht. Mehr lässt eine Premiere-Konferenzschaltung nicht zu, mag die Leinwand auch noch so groß sein.

Sonntag, 23. September 2007

Erwin vom ‚Weltgeschehen’ überholt

Auszug aus Erwin Koslowskis Nordkurwen-Kommentar, aus dem Schalker Kreisel zum Spiel gegen Bielefeld:
„Und watt man sons’ noch so sacht, zumindestens dann, wenn dein Verein alle drei Tage am spielen iss, iss ‚englische Wochen’. Konisch, dabei kommt der Jupp Mourinho doch ers’ in fünfeinhalb Wochen zu uns. Nee, Schlach auf Schlach geht datt hier.“
Jetzt kommt er doch nicht, der Jupp. Schade eigentlich.

Freitag, 21. September 2007

Kreativpause

Gut, er ist nicht jedermanns Typ. Mag sein, dass er ein Arschloch ist. Aber dann ist er zumindest ein verdammt cooles Arschloch!

Es wird nicht lange dauern, bis er wieder eine Bühne hat.

Aus gegebenem Anlass gibt’s ihn nun überall in diesen Filmchen zu sehen. Ich mag dieses hier.

Mittwoch, 19. September 2007

Allein im Hotel

(Und der Pay-TV-Kanal zeigt nur schlechte Pornos)

„Wir zeigen die Konferenzschaltung“ habe ich dreimal gehört. Einmal wurde gesagt, das Real gegen Bremen gezeigt werden würde. Die Topantwort des Nachmittags mit 7 Nennungen war aber „Wir fragen die Gäste und entscheiden kurzfristig“! Ein echtes Problem für einen Fan in der Fremde, auf der Suche nach der richtigen Fußballkneipe.

Für Leute, die bereits in der Kneipe sitzen, für die der Fußball nur eine Hintergrundbespaßung darstellt, mag das nett sein. Aber Läden die das bedienen wollen, sollten nicht mit dem Premiere „Sportsbar“-Logo werben.

Für einen Fan ist eine solch späte Entscheidung jedenfalls Humbug! Was soll ich tun? Hinfahren und Hoffen? Um mich dann, bei einer falschen Entscheidung, fünf Minuten vor Anpfiff wieder auf die Socken zu machen?
Im Kino ist doch auch klar welcher Film läuft, da wird doch auch nicht abgestimmt. Mir sind solche Entscheidungsschwächen unbegreiflich.

Ich hatte doch noch Glück, ein Bonner Lokal mit einer klaren Aussage zugunsten des Schalkespiels gefunden zu haben. Nach drei Haltestellen mit dem Bus und vier mit dem „Telekom-Express“ (die Linie heißt tatsächlich so), fand ich mich zwischen Gleichgesinnten. Hätte noch ein netter Abend werden können, wenn nicht ...

Kommentare & Antworten

Lucio
da Lucio findet imma den richtigen Zeitpunkt zum abspiela
ch (Gast) - 10. August, 21:47
Na also: noch ein...
...alter Bekannter ;)
berka - 1. August, 13:04
Alte Bekannte
Schön erklärt, danke. Noch ein paar bekannte Namen...
berka - 1. August, 09:12
Notlagen?
fällt mir jetzt erst auf: habt Ihr die im Stadion etwa...
berka - 30. Juli, 14:00
Ich weiss schon warum...
Ich weiss schon warum ich im Stadion keine Getränke...
Jan! (Gast) - 30. Juli, 13:01
siehste
deswegen wird's wahrscheinlich exportiert
berka - 30. Juli, 08:50
Wir warten gespannt
...auf den ersten, der Veltin's schreibt.
Trainer Baade (Gast) - 29. Juli, 23:27
@ Stefan: Ja, bei Miller’s...
@ Stefan: Ja, bei Miller’s würde ich auch nichts dazu...
Herr Wieland - 29. Juli, 17:12

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Der Spielmacher

Stets ein wunderbarer Quell der Wirrnis ist der Begriff des Spielmachers oder gar der Spielmacher-Position. Der Mann mit der legendären Nummer 10 war einst Halbstürmer und wurde später ins Mittelfeld zurückgezogen, wo er aber mehr wurde als ein zentraler Mittelfeldspieler. Dieser Spieler in der Mitte des Feldes, ob vorgeschoben oder zurückgezogen, sollte von seinen Mitspielern häufiger angespielt werden und dann genialisch das Angriffsspiel bedienen. Das wurde noch mit der Phantasie kurzgeschlossen, ein solchermaßen kreativer Mensch könne nicht auch noch schwer arbeiten, weshalb man ihm einen Helfer, den sogenannten Wasserträger, beistellen müsse. Einen solche Spielmacherposition gibt es heute nicht mehr, trotzdem ist die Suche nach dem Spielmacher nicht beendet. Im Zweifelsfall wird der Kopf einer Mannschaft, wie Zinedine Zidane beim französischen Weltmeister 1998, einfach zum Spielmacher erklärt.
Biermann/Fuchs

Credits

twoday.net AGB

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


Blick ins Trübe
Das immer schwerste Spiel
Die Anderen
EM 2008
Gedöns
Hallo ...
Helden
Hömma und Kuckma
kurtspaeter schreibt ...
Lattekeske Fußballrhetorik
Nationalmannschaft
Sonst noch auf Schalke ...
Was nervt
Was wa(h)r
Zahlengekasper
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren