Lattekeske Fußballrhetorik: Kreierte Wichtigkeit
„Wir waren uns einig, dass solche Spiele wie in Hannover wichtiger sind als die direkten Duelle gegen die Spitzenmannschaften. Dabei werden Meisterschaften entschieden.“Selbst der Hoeneß Uli ist manchmal nur ein Lattek, und zieht gar andere mit hinein.
Gerne hätte ich von Ihm nach dem Unentschieden gegen Bremen gehört, dass das Spiel nicht so wichtig gewesen sei, schließlich würde die Meisterschaft gegen Hannover entschieden.
Oder man stelle sich Schaafs entrückten Blick vor, hätte Hoeneß nach einem 3:0 Sieg gegen Bremen verlauten lassen, dass er sich schon über die drei Punkte freue, aber dass das Augenmerk der Bayern vor allem auf die Spiele gegen Hannover, Dortmund und Bielefeld gerichtet sei, weil es schließlich um die Meisterschaft ginge, und diese nicht gegen Bremen zu entscheiden wäre.
Dabei ist es dem fehlenden Punkt egal, aus welchem Spiel er stammt.

Internet-Umfragen sind eine tolle Sache. Geht’s um Politik, jagen Parteien schon mal einen Hinweis durch den Mitglieder-E-Mail-Verteiler, um ein Ergebnis freundlicher erscheinen zu lassen. Bei Abstimmungen zu Fußballthemen werden die potenziellen Stammwähler häufig durch Fanforen zur Stimmabgabe animiert. Es ist also alles wie bei ‚echten Wahlen’: Die Wahlberechtigten werden umworben, mal erfolgreich, sehr häufig nicht, und am Schluss lässt sich sehr berechtigt die Frage stellen, ob das Ergebnis tatsächlich den Willen des Volkes abbildet.