HOPE for CHANGE
Internet-Umfragen sind eine tolle Sache. Geht’s um Politik, jagen Parteien schon mal einen Hinweis durch den Mitglieder-E-Mail-Verteiler, um ein Ergebnis freundlicher erscheinen zu lassen. Bei Abstimmungen zu Fußballthemen werden die potenziellen Stammwähler häufig durch Fanforen zur Stimmabgabe animiert. Es ist also alles wie bei ‚echten Wahlen’: Die Wahlberechtigten werden umworben, mal erfolgreich, sehr häufig nicht, und am Schluss lässt sich sehr berechtigt die Frage stellen, ob das Ergebnis tatsächlich den Willen des Volkes abbildet.Die Wahl zum besten Sport-Blog-Beitrag des Jahres bei American Arena ist schon deshalb grundlegend anders, weil bislang kein Autor der zur Wahl stehenden Beiträge in seinem Blog explizit zur Wahl seines Werks aufrief. Und während dem Volk bei politischen Wahlen zum Verwechseln ähnliche Angebote gemacht werden, gibt es hier 11 Blog-Beiträge, die einen Großteil der Möglichkeiten von Sportblogs abdecken.
Da gibt es Kritiken, Lokales, Investigatives, eine Liste, ein kommentiertes Foto, einen Cartoon. Und selbst ich bin mit meiner Geschichte zur Derbybahn bei dieser Wahl vertreten.
Die entscheidende Absicht hinter der Auswahl ist es, die wachsende Qualität und die Bandbreite der Text- und Gedankenkultur deutscher Blogs zu dokumentieren, sagt Jürgen Kalwa, der Initiator der Wahl. Also bedanke ich mich hiermit vor allem für das Kompliment, unter dieser Prämisse zur Wahl zu stehen. Ich freue mich über jede Stimme, noch mehr aber über jeden neuen Besucher, der durch die Aktion diese Seite findet und möglicherweise künftig öfter durch Lesen und Kommentieren an diesem Blog teilnimmt.
Zum Lesen, Staunen und Wählen geht’s hier entlang.
